Julia Lacherstorfer ist Geigerin, Komponistin und Intendantin. Der rote Faden, der sich durch ihr Leben spinnt, ist die Volksmusik. Ein Wort, mit dem sie manchmal in einer Schublade landet. Dass Schubladen-Denken aber gar nicht zu ihr und ihrem Stil passt, und welche Bedeutung das Spinnen...
Die Frankfurterin Elisabeth Simon gibt Toten ohne Angehörige das letzte Geleit. Eine Würdigung von Vergessenen....
Mit 38 Jahren wurde Rudolf Szabo wegen mehrfachem Bank- und Postraub, Geiselnahme und versuchter Tötung zu neun Jahren Haft verurteilt. Zurecht, wie er heute sagt. Eine Begegnung mit einem ehemals Schwerkriminellen....
Ein altes, ehrwürdiges Bauernhaus im Emmental. Davor ein quadratisch angelegter Garten mit Gemüse und Blumen. Bäri, der Hofhund, trottet über den Platz. Unter dem imposanten Vordach erscheint ein junger, hagerer Mann und lädt in fast perfektem Schweizerdeutsch zum Tee. Sein Leben hätte bis vor wenigen...
Zusammen mit Anton Nachbauer gründete Andreas Cukrowicz vor 22 Jahren ein Architekturbüro. Ein Glück, dass sie sich getroffen haben. Ihre Talente könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie greifen wunderbar ineinander. Anton ist ein sehr analytischer, klar denkender Mensch. Andreas Cukrowicz Fokus liegt eher im Bauch....
Der Strich in der Google-Suchleiste blinkt und wartet auf eine Eingabe. Aber meine Finger rühren sich nicht auf der Tastatur. Auf der Suche nach dem Schlagwort realisiere ich zum ersten Mal, dass diese Milch, diese grandiose Idee und Initiative keinen Namen trägt. ...
Kurz nach dem 14. Geburtstag war für Petra Schuh klar:
„Ich werde Krankenschwester oder gar nix.“ Im Rahmen der Pflegefachfrau-Ausbildung entdeckte sie mit Begeisterung den Beruf der Rettungssanitäterin, wusste mit ihren 18 Jahren gleichzeitig, dass man in sich gefestigt sein muss und die Fähigkeit braucht, Entschlüsse...
Manchmal hört ein Menschenleben so leise wieder auf, wie es begonnen hat. Ganz im Verborgenen, aber überraschend häufig: Jede vierte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt. Sich von seinem Kind verabschieden zu müssen, bevor man die Chance hatte, es kennenzulernen, ist schmerzhaft und einsam. Valerie und...
Ein Gespräch mit der Psychotherapeutin Elisabeth Lukas über halbsichere Ganzherzigkeit, schlechte Gesellen
und die Kostbarkeit von Lebenszeit....
„Ich bin da und jederzeit bereit.“ Mein Handy klingelt mich erfolgreich aus einem Tagtraum heraus. Absender der Skype-Message: Audrey Assad. Etwas flau im Magen fasse ich den mutigen Entschluss, sie anzurufen und packe mein bestes Englisch aus.
Ein Gespräch über Pornografie-Abhängigkeit, Identität und Neuanfang....